eBanking Support
09352 858-0
Fernwartung
Sicherheitshinweise
Onlinebanking beantragen
Unsere frisch renovierte Geschäftsstelle in der Lohrer Innenstadt ist diesmal der Mittelpunkt der Azubifiliale. Vom 06. bis 16. Juni findet sie statt. Bereits traditionell übernehmen unsere Azubis aus dem 3. Lehrjahr für 2 Wochen eine komplette Geschäftsstelle. Sie erledigen alle relevanten Aufgaben selbstständig. Nicht nur den Service und die Beratung der Kunden, sondern auch die Organisation und die Leitung der Geschäftsstelle wird von den jungen Mitarbeitern koordiniert. Lesen Sie hier in unserem Raiba-Blog weiter.
Auch in diesem Jahr haben sich unsere Azubis aus dem 2. Lehrjahr wieder sozial engagiert. Nachdem die Azubis im letzten Jahr minderjährige Flüchtlinge unterstützt haben, helfen unsere jetzigen Azubis Senioren deren Bankgeschäfte zu erleichtern. Hierfür haben Sie sich mit mit Partnerorganisationen in Lohr, Marktheidenfeld und Karlstadt zusammengeschlossen, um gemeinsam drei Kurse für die Senioren anzubieten. In diesen Kursen werden den Senioren moderne Bankgeschäfte und Geldautomaten erklärt. Zusätzlich werden Sie für die verschiedensten Betrugsmaschen sensibilisiert.
Hier finden Sie aktuelle Informationen.
Die Raiffeisenbank Main-Spessart im Netz. Immer ganz nah dran. Informieren Sie sich auf unseren Social Media-Seiten.
Sie nutzen WhatsApp bereits auf ihrem Smartphone? Ab sofort können Sie Ihre Raiffeisenbank auch darüber erreichen.
+49 170 1487881
Scannen und in Ihren Kontakten speichern
Wir sind für Sie über WhatsApp von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
Einheitlicher Sperr-Notruf: 116 116 bzw. aus dem Ausland: + 49 116 116**
(alternativ, sofern Sie die 116 116 aus dem Ausland nicht erreichen: + 49 30 40 50 40 50)
** Telefonischer Vermittlungsdienst an die zuständige Sperrinstanz; bundesweit gebührenfrei.
Damit die Sperre zügig erfolgen kann, sollten Sie folgende Daten bereit halten: