Logo der
eBanking
  • eBanking
  • eBanking Business Edition
  • Union-Depot
Firmenlogo Firmenlogo
eBanking
eBanking
  • eBanking
  • eBanking Business Edition
  • Union-Depot

eBanking Support

09352 858-0

img_doppelpfeil_news.png Fernwartung

img_doppelpfeil_news.png Sicherheitshinweise

img_doppelpfeil_news.png Onlinebanking beantragen

  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Mitglieder
  • Ihre Bank
Unsere PhilosophieZahlen & FaktenGeschäftsstellenKarriere & AusbildungUnser EngagementPresse & Aktuelles
Förderprogramm der Raiffeisenbank Main-Spessart
Sie sind hier:  
  1. Home
    • Privatkunden
    • Firmenkunden
    • Mitglieder
    • Ihre Bank
    • Sitemap
  2. Ihre Bank
    • Unsere Philosophie
    • Zahlen & Fakten
    • Geschäftsstellen
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Engagement
    • Presse & Aktuelles
  3. Unser Engagement
    • Förderprogramm
    • Crowdfunding
    • Raiba-Blog
    • MSP-Info
    • Regionale Genossenschaften
    • Förderbilanz
  4. Förderprogramm
    • Allgemeines
    • Vereinsförderung
    • Schulförderung
    • Übersicht Defibrillatoren in Main-Spessart
  5. Allgemeines
  • Gemeinsam für Main-Spessart
  • Förderprogramm
  • Wer wird gefördert
  • Wie wird gefördert
  • Ansprechpartner
  • Kontakt aufnehmen
  • Filiale finden
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt aufnehmen
  • Filiale finden
  • Termin vereinbaren

Gemeinsam für Main-Spessart

Als Mitgliederbank sehen wir es als unsere Hauptaufgabe an, unsere Region, ihre Bewohner und die Wirtschaft zu fördern. Und je mehr Mitglieder wir fördern können, desto mehr profitieren auch Sie von dieser starken Gemeinschaft.

Mit unseren genossenschaftlichen Prinzipien Demokratie, Solidarität und Eigenverantwortung sind wir einzigartig und tragen zur positiven Gestaltung und Entwicklung unserer Region bei.

In unserem Geschäftsgebiet engagieren wir uns auf vielfältige Art und Weise. Ob Nachwuchsbandfestival der Kommunalen Jugendarbeit, kulturelle und soziale Einrichtungen, Schulen oder Vereine - wir unterstützen wichtige und sinnvolle Projekte für die Menschen in der Region.

Um auch in der heutigen Zeit Schülerinnen und Schüler kreativ zu fördern, organisieren wir einen europaweiten Jugendmalwettbewerb mit jährlich gut 180.000 Bildeinsendungen alleine in Bayern.

Förderprogramm


Seit Jahrzehnten fördern wir mit hohem Einsatz mehrere 100 kulturelle, sportliche und soziale Institutionen im Landkreis Main-Spessart. Damit übernehmen wir als regionale Genossenschaftsbank vor Ort ein hohes Maß an Verantwortung für unsere Region und die Menschen, die hier leben.
 
Unsere Förderbilanz zeigt, dass allein im Jahre 2016 ca. 150.000 Euro an heimische Vereine, Kindergärten, Schulen, Kirchen, Städte, Gemeinden und andere gemeinnützige Organisationen ausgeschüttet wurden.

Aus unserer Förderbilanz 2015

 
Kultur
23.000 EUR
Sport
42.000 EUR
Soziales
25.000 EUR
Sonstiges (Schulen, Kindergärten, Kirchenstiftungen)
50.000 EUR
 


Regionales Förderprogramm


Das Förderprogramm "Gemeinsam für Main-Spessart" soll unsere einheitlichen Förderrichtlinien für die heimischen Institutionen transparent machen. Darüber wollen wir eine "gelebte Partnerschaft" umsetzen und dokumentieren.


Wer wird gefördert


Teilnahmeberechtigt am Förderprogramm "Gemeinsam für Main-Spessart" sind:

  • eingetragene gemeinnützige Vereine
  • freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen
  • Kindergärten, Schulen, Kirchen, Städte und Gemeinden
  • Gewerbe- und Tourismusvereine
  • caritative Einrichtungen
  • Fördervereine
die im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank Main-Spessart eG ansässig sind und eine Kontoverbindung in unserem Haus haben.

Anmerkung: Als Wirtschaftsunternehmen im Landkreis Main-Spessart möchten wir unsere politische Neutralität wahren und auch zukünftig keine Parteien fördern.  

Wie wird gefördert


Anlassbezogene Förderung

 
Die anlassbezogene Förderung (z. B. anlässlich eines außergewöhnlichen Projektes oder einer außergewöhnlichen Investition) erfolgt auf Anfrage. Einen entsprechenden Informations- oder Antragsbogen erhalten Sie in allen Geschäftsstellen oder auf dieser Website. Beschreiben Sie kurz Ihre Maßnahme, Ihr Projekt oder Ihre geplante Anschaffung. Der Antragsbogen ist ausgefüllt an unsere Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einzureichen.
 
Über die Bewilligung wird innerhalb von maximal acht Wochen entschieden.
 
icon_pdf.gif  Antragsbogen für Anlassbezogene Förderung (zum downloaden)
 
 

Regelmäßige Förderung = gelebte Partnerschaft


Eine funktionierende Kultur-, Sport- oder Sozialarbeit ist meist mit hohen Kosten verbunden. Daher sind Vereine und Schulen auf Förderung und Sponsoring angewiesen.
 
Wir - die Raiffeisenbank Main-Spessart eG - sehen uns als Partner der heimischen Vereine und Schulen und unterstützen diese gern. Eine gute Partnerschaft beruht jedoch immer auf Gegenseitigkeit.
 
Daher legen wir unser Förderprogramm so aus, dass beide Partner eine Kooperation eingehen.
 

Ansprechpartner

Geschäftsstelle
Abteilung
Vorname
Nachname
Hilmar Ullrich

Hilmar Ullrich

Leiter UnternehmenskommunikationBereichsleiter Marketing und KommunikationLohr Beratungszentrum
Nachricht schreiben
09352 858-708
09352 858-999
  • Impressum
  • Pflichtinformationen
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB + Sonderbedingungen
  • Preisaushang
KONTAKT
09352 858-0
Schreiben Sie uns Whatsapp Vereinbaren Sie einen Termin Chatten Sie mit uns Geschäftsstellen & Öffnungszeiten Ansprechpartner finden
SERVICE
Karten und Online-Banking sperren Mobile Apps - Banking & mehr Sicherheitshinweise Börse aktuell Union-Depot Online Onlineberatung Fernwartung
RAIFFEISENBANK MAIN-SPESSART
Social Media Karriere & Ausbildung Sagen Sie uns Ihre Meinung VR-AktivPlus Reisebüro Mitgliedermagazin 

BLZ 79069150
BIC/SWIFT: GENODEF1GEM



Grafik_Jeder_Mensch.png

Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mit den Spezialisten der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

Logo_DZ-Bank1.jpg Logo_BSH.jpg Logo_DG-HYP.jpg Logo_DZ-Privatbank.jpg Logo_easyCredit.jpg Logo_Muenchner-Hyp.jpg Logo_RuV.jpg Logo_Union.jpg Logo_VR-Leasing.jpg Logo_WL-Bank.jpg
KontaktcenterLasche_0062b7.png
  • Kontakt aufnehmen
  • Filiale finden
  • Termin vereinbaren
  • Rückruf
  • Börseninfo
  • Social Media
  • WhatsApp
  • Karte sperren
  • Chatten Sie mit uns
  • Onlineberatung

Kontakt aufnehmen

Name *
E-Mail *
Thema
Nachricht *

Filiale finden


Ihre Postleitzahl
oder Ort




Termin vereinbaren

Name *
E-Mail *
Telefon
Geschäftsstelle *

Rückruf

Name *
Kunden- / Kontonummer
Telefon *
Datum
Uhrzeit
E-Mail

Börseninfo

Hier finden Sie aktuelle Informationen.

Social Media

Die Raiffeisenbank Main-Spessart im Netz.

Immer ganz nah dran. Informieren Sie sich auf unseren Social Media-Seiten.

Facebook
  Wikipedia
Twitter


Xing
youtube Youtube

Gute-Banken
instagram
Instagram

GooglePlus

Google+

blog

Blogseite
crowdfunding Crowdfunding

WhatsApp

Sie nutzen WhatsApp bereits auf ihrem Smartphone?
Ab sofort können Sie Ihre Raiffeisenbank auch darüber erreichen. 

 Whatsapp - Raiffeisenbank Main-Spessart     +49 170 1487881   

whatsapp.jpg  

Scannen und in Ihren Kontakten speichern 

 

Wir sind für Sie über WhatsApp von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.

  

*Bei diesem Service gelten die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzhinweise von WhatsApp. Bitte beachten Sie den eingeschränkten Datenschutz. Verzichten Sie bei der Nutzung auf persönliche Daten und haben Sie Verständnis, dass wir nicht alle Auskünfte per WhatsApp beantworten. Für diesen Zweck wenden Sie sich bitte auf einem anderen Kontaktweg (z. Bsp. Telefon, eBanking-Nachricht, ...) an uns.

Karte sperren

 

sperrtel_116116.jpg 

 

 

Einheitlicher Sperr-Notruf: 116 116
bzw. aus dem Ausland: + 49 116 116**

(alternativ, sofern Sie die 116 116 aus dem Ausland nicht erreichen: + 49 30 40 50 40 50)

** Telefonischer Vermittlungsdienst an die zuständige Sperrinstanz; bundesweit gebührenfrei. 

 

 

Damit die Sperre zügig erfolgen kann, sollten Sie folgende Daten bereit halten:

 

  • Bankleitzahl
  • Konto-Nummer
  • Geburtsdatum
SOS-Infopass zum Ausdrucken

Chatten Sie mit uns

Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns!

Ein persönlicher Ansprechpartner erleichtert vieles.

Deshalb können Sie direkt auf unserer Website Ihre Fragen loswerden. 

Unsere Beraterinnen und Berater sind Montags bis Freitags von 08:00 - 18:00 Uhr per Textchat für Sie da. Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht hinterlassen.

mehr Informationen

Onlineberatung

Machen Sie sich das Leben ein bisschen leichter.

Nutzen Sie die Möglichkeiten unserer Onlineberatung für Ihren ganz persönlichen Beratungstermin. So können Sie bequem von Zuhause aus oder unterwegs per Video-Chat am eigenen PC, Laptop oder Tablet mit unserem speziell ausgebildeten Raiba.digital-Berater sprechen. Per Video sehen Sie sowohl ihn als auch seinen Bildschirm. Diesen kann er über die Software mit Ihnen teilen. So verlieren Sie nicht den Überblick.
mehr Informationen