Sie haben auf den Link in unserer E-Mail geklickt. Keine Sorge: Diese Seite ist von Ihrer Raiffeisenbank Main-Spessart und absolut vertrauenswürdig.
Aber: In vielen Fällen steckt hinter einem Link in einer Mail eine große Gefahr – Phishing, Schadsoftware oder der Versuch, sensible Daten abzugreifen. Genau deshalb ist es so wichtig, wachsam zu sein.
So erkennen Sie gefährliche E-Mails:
- Absender prüfen – Stimmen Name und E-Mail-Adresse wirklich überein?
- Links im Auge behalten – Fahren Sie mit der Maus über einen Link, bevor Sie klicken. Führen die Adressen an den erwarteten Ort?
- Anhänge hinterfragen – Unerwartete Dateien (z. B. Rechnungen oder Mahnungen) sind oft verseucht.
- Sprache und Ton – Rechtschreibfehler, Druck („Dringend handeln!“) oder untypische Formulierungen sind Warnsignale.
- Im Zweifel nachfragen – Rufen Sie direkt beim vermeintlichen Absender an, bevor Sie reagieren.
Was Sie tun können:
Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden regelmäßig.
Nutzen Sie aktuelle Sicherheitssoftware.
Setzen Sie auf sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Und: Sorgen Sie für den Ernstfall vor.
Ihre Absicherung: R+V Cyberversicherung
Trotz aller Vorsicht – ein Restrisiko bleibt. Ein einziger Klick kann genügen, um Schaden anzurichten.
Die R+V Cyberversicherung bietet Ihnen:
- Schutz bei Schäden durch Cyberangriffe
- Unterstützung bei der Krisenbewältigung
- Übernahme von Kosten (z. B. IT-Forensik, Betriebsunterbrechung, Wiederherstellung von Daten)
- Beratung durch erfahrene Experten