Sie müssen selbst keine Anlageentscheidungen treffen
Sie profitieren vom professionellen Know-how erfahrener Kapitalmarktexperten
Diese nehmen eine laufende Überwachung und bei Bedarf Anpassung der Aufteilung der Anlageklassen und der ausgewählten Fonds im Portfolio für Sie vor
Es werden nachhaltige und ethische Kriterien in der Anlagepolitik berücksichtigt
Chancen der in der Vermögensverwaltung eingesetzten Fonds
Breite Risikostreuung und professionelle Auswahl von Einzelunternehmen und Anleihen durch erfahrene Kapitalmarktexperten
Durch das aktive Management können gezielt Marktchancen genutzt werden
Teilnahme an den Ertragschancen internationaler Aktien-, Anleihe-, Rohstoff-, Währungs- und Geldmärkte
Chancen auf Wechselkursgewinne
Teilnahme am Wertentwicklungspotenzial der investierten Zielfonds
Teilnahme an den Wachstumschancen der Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländer
Durch die Investition in hochverzinsliche Wertpapiere tendenziell höhere Verzinsung als bei einer Anlage in Anleihen mit bester Qualität
Das in die Fonds investierte Anlagevermögen geht im Fall der Insolvenz der Investmentgesellschaft oder der Verwahrstelle der Fonds oder der depotführenden Stelle nicht in die Insolvenzmasse ein, sondern bleibt ungeschmälert für Sie erhalten
Risiken in Bezug auf die Vermögensverwaltung
Der Vermögensverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für Ihr Investment treffen
Obwohl der Verwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zu Ihrem Vorteil zu handeln, kann er Fehlentscheidungen treffen
Es besteht das Risiko, dass der Vermögensverwalter den von Ihnen erteilten Auftrag nicht ordnungsgemäß erfüllt, insbesondere, dass er die Anlagestrategie nicht wie vereinbart umsetzt
Der Wert Ihrer Geldanlage kann fallen oder steigen und es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Das damit verbundene Risiko ist auf die angelegte Summe beschränkt
Ihre individuelle Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellung kann von der Anlagepolitik abweichen
Risiken der in der Vermögensverwaltung eingesetzten Fonds
Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiko einzelner Emittenten/Vertragspartner
Wechselkursschwankungen
Erhöhte Kursschwankungen und Verlust-/Ausfallrisiken bei Anlagen in Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern
Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallpotenziale bei hochverzinslichen Wertpapieren
Risiken bei der Investition in Zielfonds (zum Beispiel eingeschränkte Handelbarkeit)
Aufgrund des Einsatzes von Finanzinstrumenten und/oder bestimmten Techniken kann sich ein eingesetzter Fonds marktgegenläufig verhalten
Erhöhte Kursschwankungen aufgrund der Zusammensetzung der Fonds