- ein Baustein Ihrer Baufinanzierung
- Förderung der Region
- kein Verwendungsnachweis
Regionaldarlehen Main-Spessart
Das zinslose Darlehen, als ein Baustein für Ihre Baufinanzierung
Das zinslose Darlehen, als ein Baustein für Ihre Baufinanzierung
Uns, als regionale Raiffeisenbank, liegt die Region Main-Spessart und der Erhalt der Ortschaften sehr am Herzen. Deshalb möchten wir Ihr Bauvorhaben speziell fördern. Sie möchten sich aus etwas Altem ein neues Eigenheim schaffen oder planen einen Neubau? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben mit einem zinslosen Darlehen bis max. 50.000 Euro.
Ihre Vorteile
- Zinsloses Darlehen von bis zu 50.000 Euro
- optimale Betreuung für Ihr Bauvorhaben und allen finanziellen Themen
- kein gesonderter Verwendungsnachweis erforderlich
- Förderung der Region Main-Spessart
Voraussetzungen
- Private Wohnbaumaßnahme im Landkreis Main-Spessart inkl. Remlingen und Wiesen
- Girokonto mit Gehaltseingang und Mitgliedschaft
- Gesamte Baufinanzierung läuft über die Raiba Main-Spessart
- Die Investitionskosten betragen mindestens 250.000 Euro
- Baukostenberechnung vom Architekt, inkl. Kaufpreis bei Kauf
- Das Angebot gilt nicht für bereits bestehende Darlehen in unserem Haus
- Das Objekt ist über uns zu versichern
Details
- Maximaler zinsfreier Betrag 50.000 Euro: bei Kauf, Um- und Anbauten, Sanierung, Modernisierung und Wiederaufbau an privaten Wohngebäuden mit Baujahr 1980 oder älter
- Maximaler zinsfreier Betrag 25.000 Euro: bei Neubauten oder bei Objekten ab Baujahr 1981
- Mindestsumme des Regionaldarlehens: 25.000 Euro
- Nominalzins: 0,00 %
- Zinsbindung: 10 Jahre
- Mindestens 2 % Tilgung oder endfälliges Darlehen
- Sondertilgung: 10 % p. a.
- Sicherheiten: volle Besicherung, i.d.R. Grundschuld
Beispiel
*Beispiel für Ihr Förderdarlehen
- Annuitätendarlehen
- Darlehensbetrag: 50.000 Euro
- gebundener Sollzinssatz: 0,00 % p. a.
- effektiver Zinssatz: 0,01 % p. a.
- Zinsbindung: 10 Jahre
- Rate: 83,33 Euro mtl. bei 2,0 % Tilgung
- Restschuld nach Laufzeit: 20.084,53 Euro
Weitere Finanzierungsbausteine sind zu nutzen. Stand: 01.01.2020
Ihre Ansprechpartner

- Sebastian Bumm
- Baufinanzierungsspezialist
- 09352 858-414
- 09352 858-999
- sebastian.bumm@raiba-msp.de

- Felix Fuhrmann
- Baufinanzierungsspezialist
- 09352 858-538
- 09352 858-999
- felix.fuhrmann@raiba-msp.de

- Stefan Riedmann
- Baufinanzierungsspezialist
- 09352 858-516
- 09352 858-999
- stefan.riedmann@raiba-msp.de

- Thomas Schlotterbeck
- Baufinanzierungsspezialist
- 09352 858-503
- 09352 858-999
- thomas.schlotterbeck@raiba-msp.de
Förderung in den Gemeinden
Stadt Marktheidenfeld
- Altstadt/Stadtkern
bis zu 30 % - Altfeld
bis zu 30 % bei Maßnahmen zur Erhaltung vorhandener Gebäude - Glasofen
max. 10.000 Euro - Marienbrunn
Maßnahmen im Ortskern, insbesondere Fassaden
Stadt Lohr a. Main
- Halsbach
bis zu 30 %, maximal 10.000 Euro bei Umbau und Modernisierung an privaten Wohngebäuden, die mind. 12 Monate leer standen. - Steinbach
Umnutzung von Nichtwohngebäuden
Verwaltungsgemeinschaft Lohr a. Main
- Steinfeld und Waldzell
Altortsanierung
Stadt Karlstadt
- Karlstadt
bis zu 30 % bei Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung vorhandener Gebäude. - Karlburg
bis zu 30 %, maximal 10.000 Euro bei Umbau und Modernisierung an privaten Wohngebäuden, die mind. 12 Monate leer standen.
Verwaltungsgemeinschaft Gemünden
- Gräfendorf und Gössenheim
bis zu 5.000 Euro bei Umbau und Modernisierung an privaten Wohngebäuden, die mind. 12 Monate leer standen
Verwaltungsgemeinschaft Burgsinn
- Burgsinn, Mittelsinn, Obersinn, Fellen
10 % der Kosten, maximal 5.000 Euro bei Umbau und Modernisierung an privaten Wohngebäuden, die mind. 12 Monate leer standen.
Wiesen
- Wiesen
5.000 Euro pro Kind bei einem Kauf- oder Bauvorhaben.
Frammersbach
- Frammersbach
25 % max 12.000 € innerer Bereich, 15 % max 9.000€ äußerer Bereich
Rieneck
- Rieneck
Gestaltungssatzung -> alles was sichtbar in der Altstadt ist: bis zu 30 % der förderfähigen Kosten 7.670 €