Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d)
Ausbildung Dialogmarketing
Übersicht Dialogmarketing
Die zweijährige Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing gewinnt aufgrund der wachsenden Relevanz für die Betreuung von Kunden sowie den vielfältigen Kommunikationskanälen zunehmend an Bedeutung.
Die Aufgabenschwerpunkte einer Servicefachkraft für Dialogmarketing
- Kommunizieren und Korrespondieren im Auftrag der Bank, meist per Telefon, E-Mail, Live-Chat, Video-Chat oder Co-Browsing
- Kundenberatung und -Gewinnung (Outbound)
- aktiv mit potenziellen Kunden und Interessenten Kontakt aufnehmen
- Bedarf analysieren und kundenspezifische Problemlösungen anbieten
- rhetorische Mittel und Gesprächsführungstechniken situationsangepasst einsetzen
- Produkte und Dienstleistungen kundenorientiert präsentieren und verkaufen
- Kundenbetreuung (Inbound)
- bearbeiten und beantworten von Kundenanfragen, Aufträgen und Reklamationen
- Projektarbeit
- Marketing- und Vertriebstätigkeiten
Die überwiegende Zeit deiner Ausbildung bist du in der Abteilung Kunden-Service-Team in unserem Kompetenzzentrum in Karlstadt eingesetzt. Du erhältst aber auch Einblicke in weitere kaufmännische Abteilungen (z. B. Rechnungswesen, Personalabteilung und vor allem Marketing/Vertriebssteuerung) und Servicebereiche unserer Bank.
Details zur Ausbildung
Ausbildungdauer |
|
Nächster Ausbildungbeginn |
|
Berufsschule |
|
Schulische Voraussetzung |
|
Ausbildungsvergütung |
|
Urlaub |
|
Was wir sonst noch bieten |
|
Das solltest du mitbringen |
|
Ansprechpartner

- Susanne Roth
- Ausbilderin
- 09352 858-771
- 09352 858-999
- susanne-m.roth@raiba-msp.de