OnlineBanking
Nachhaltigkeit in der Raiffeisenbank Main-Spessart

Wir übernehmen Verantwortung

Nachhaltigkeit

Nachhaltig wirtschaften für Menschen, Umwelt und unsere Region

Die Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handeln zusammen mit unseren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Unser Angebot an nachhaltigen Produkten bauen wir stetig aus. Informieren Sie sich hier zum Beispiel über nachhaltige Spar- und Anlageprodukte oder Kredite.

Zwei Bäume als Symbol

Wir übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft.

Symbol einer offenen Hand, aus der eine Blume wächst

Wir fördern den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Drei Blätter als Symbol

Unser Angebot an nachhaltigen Produkten bauen wir immer weiter aus.

Ein Landwirt mit seinem Traktor vor einer E-Ladesäule

Nachhaltigkeitsleitbild

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken fördert den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Nachhaltige Produkte 

Ihre Nachhaltigkeitspräferenz

Sie möchten, dass Nachhaltigkeitsaspekte bei Ihrer Geldanlage berücksichtigt werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn bei der Beratung fragen wir Sie, ob und in welchem Maße Nachhaltigkeitsaspekte bei der Auswahl Ihrer Anlageprodukte eine Rolle spielen sollen.

NaturWert Siegel Girokonto

NaturWert Siegel

Durch das NaturWert Siegel für das Girokonto haben wir 14.000 € für Naturschutzprojekte in Main-Spessart sammeln können.

Energieprojekte

3 Mio. € erfüllte Energieprojekte

durch den Wunschkredit Energiesparen. Pro 1.000 € spenden wir 1 € für die NaturWert-Projekte der Raiffeisen-Stiftung.

Raiffeisen Zukunftskonzept

Raiffeisen ZukunftsKonzept

Unsere hauseigene Vermögensverwaltung bietet eine nachhaltige Vermögensanlage. Dafür spenden wir in Naturschutzprojekte in der Region.

Fördermittel

15 Mio. € Fördermittel

Für 71 Miglieder haben wir in 2022 rund 14.85 Mio. € Fördermittel bei Investitionen beantragt. 104,4 Mio. € wurden in erneuerbare Energien finanziert.

cleverwatt

cleverwatt

Der einfachste Weg für kleine und mittelständige Unternehmen Energiekosten zu senken und die Zukunft zu sichern.

Digitale Unterschrift

Digitale Unterschrift

Mit der digitalen Signatur reduzieren wir erheblich den Verbrauch von Papier sowie den Druck- und Versandaufwand. Dokumente lassen sich orts- und zeitunabhängig signieren. 

Unser Engagement

Wir fördern auf regionaler Ebene viele Projekte. Dabei übernehmen wir Verantwortung zum Beispiel in der Kinder- und Jugendarbeit, für Bildung, Ausbildung und soziale Belange. Regionalen Initiativen bieten wir Raum und Plattformen für Vernetzung und stärken so unsere Gemeinschaft in Main-Spessart.

Crowdfunding

308.188 €

eingesammelte Spenden über die Crowdfundingplattform.

Förderprogramm

181.300 €

spenden wir jährlich gemeinnützigen Einrichtungen und Vereinen im Landkreis Main-Spessart. Davon fließen rund 91.000 € an Vereine und Schulen.

Defibrillatoren

270.000 €

für 63 Defibrillatoren und 24 Fahrzeuge.

Bildung

Bildung für die Region

von unseren Mitarbeitern für die Region - in Form von Bewerbungstrainings, Workshops zum Thema finanzielle Bildung, OnlineBanking und Berufsinformation. 

ubiMaster

ubiMaster

Mit ubiMaster bieten wir unseren jungen Mitgliedern eine kostenlose, innovative Lernplattform. 

NaturWert Projekte

13 NaturWert Projekte

der Raiffeisen-Stiftung: Naturschutzbildung an Grundschulen, Naturerlebnisbauwagen, Streuobstwiesen, Baumpflanzaktionen, Blühwiesenerschaffung, u.v.m.

Raiffeisenforum Café Friedrich

1 zentraler Ort

mit 56 Abendveranstaltungen. Hier werden Veranstaltungen für Vereine und Firmen durchgeführt. Ein öffentl. Café, moderne Büros und anmietbare Räume.

Eine Person mit einer VR-Brille neben einem Pinsel und dem Motto „Echt digital“

jugend creativ

Die Bundessiegerinnen und Bundessieger stehen fest. Wir gratulieren!

Unsere Partner

Unsere starken Partner

Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen individuelle FInanzlösungen. 

Unser Beitrag für ein gutes Klima

Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Das gilt für uns auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten für den Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.

Eine Frau steht auf einer Dachterrasse und blickt auf ein Smartphone

CO2Check

Mit dem CO2Check bekommen Sie ein Gefühl für Ihren CO2-Fußabdruck. Der Rechner zeigt Ihnen den CO2-Wert für Ihre Kontoumsätze sowie Empfehlungen, wie Sie ihn reduzieren können.

Zum CO2Check im OnlineBanking
THG Prämie sichern

THG-Prämie

Um den CO2-Ausstoß zu verringern, hat die Bundesregierung die Treibhausgasquote eingeführt. In Kooperation mit der R+V schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern unterstützen die Gesellschaft dabei, mehr für die Umwelt zu tun. 

Mehr erfahren

Wir sind mehr als nur eine Bank

Wir handeln nicht nur mit dem Selbstverständnis, den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft mitzugestalten, sondern unterscheiden uns noch in weiteren Punkten von anderen Banken: Wir gehören unseren Mitgliedern, wir engagieren uns für die Region und wir beraten nach genossenschaftlichen Werten.

Raiffeisenforum Lohr a.Main

1.038,43 Tonnen Treibhausgase

davon werden nur 20 % direkt in unserem Haus freigesetzt (Scope 1). 

Co2 Fußabdruck

Verbesserung des Co2-Fußabdrucks

Schon jetzt nutzen wir Solarkraft, einen reinen Öko-Strom-Mix, setzen auf E-Autos, belohnen den Fahrradweg zur Arbeit und wir bieten E-Fahrzeugleasing an. 

Betriebszugehörigkeit

22,32 Jahre Betriebszugehörigkeit

Insgesamt können unsere Mitarbeitenden auf 6.205 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. 72 % der aktuellen Belegschaft wurde hier ausgebildet. 

Belegschaft

313 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

70 % der Belegschaft sind Frauen und über 47 % unserer Belegschaft arbeiten in einem attraktiven und nachhaltigen Teilzeitverhältnis.

Mitarbeiterzufriedenheit

Mitarbeiterzufriedenheit

Wir bieten viele Angebote wie Sportaktivitäten, Vorsorgeuntersuchungen, betriebl. Altersvorsorge, Jobrad, mobiles Arbeiten, gratis Kaffee & Wasser u.v.m.

Azubiprojekte

Nachhaltige Azubiprojekte

wie z. B. eine Baumpflanzaktion mit 800 Bäumen, Wunscherfüller an Weihnachten für bedürftige Menschen oder eine nachhaltige Kleidertauschbörse.

Nachhaltige Unternehmensführung

Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft für eine nachhaltige Zukunft – auch für unsere Firmenkunden. Mit einer nachhaltigen Unternehmensführung investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebs. Sparen Sie Kosten durch ressourceneffizientes Wirtschaften, differenzieren Sie sich stärker im Markt und steigern Sie gleichzeitig die Mitarbeitermotivation. Mit unseren finanzwirtschaftlichen Angeboten unterstützen wir Sie beim nachhaltigen Management Ihres Unternehmens.

Unternehmensführung

Unsere Leistungen

Erfahren Sie mehr über unsere finanzwirtschaftlichen Angebote rund um das nachhaltige Management. 

Ein junger Mann sitzt lächelnd am Schreibtisch

Karriere

Ihr neuer Job wartet auf Sie! Starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie mit uns die Zukunft. Gemeinsam gehen wir die Herausforderungen von Morgen an. Wir freuen uns auf Sie.

Mehr erfahren