Weiterbildung für alle Mitarbeiter

Wir machen Sie zum Experten

Ganz gleich, ob Sie in der Kundenberatung, im Kreditbereich, Versicherungswesen, Controlling oder in einem anderen Fachbereich arbeiten. Als Mitarbeiter der Raiffeisenbank Main-Spessart eG profitieren Sie von einem vielfältigen Weiterbildungsangebot. Durch die passenden Qualifikationsmaßnahmen können Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen steigern. Außerdem vertiefen Sie bereits vorhandenes Know-how und bauen es zu fundiertem Fachwissen aus.

Genossenschaftliche Personalentwicklung

Programm GenoPE

Im Rahmen der genossenschaftlichen Personalentwicklung finden Mitarbeiter in dem Programm GenoPE verschiedenste Weiterbildungsangebote. Mitarbeiter in unterschiedlichen Positionen können sich für eine bestimmte Zielfunktion systematisch qualifizieren und zertifizierte Abschlüsse erzielen. Dies umfasst die Entwicklungswege in den Bereichen Management, Privatkunden-, Firmenkunden-, Steuerungs-, Produktionsbank und Personal. Zu den Basisqualifikationen in GenoPE gehören beispielsweise ein Vertriebstraining oder Module für qualifizierte Firmenkundenberatung.

Führungskräfte-Entwicklung

Hier wartet Ihr Erfolg

Bei der Führungskräfte-Entwicklung arbeiten wir mit unserer genossenschaftlichen Akademie zusammen. So bereiten wir mit unserem Partner qualifizierte Mitarbeiter bestmöglich auf die erfolgreiche Übernahme von Management- und Führungsaufgaben vor. Dabei spielen auch Ihre persönlichen Interessen und bereits gesammelten Kenntnisse eine Rolle, um Sie zu der Position zu bringen, die am besten zu Ihnen passt.

ADG und ADG Business School

Logo ADG Akademie Deutscher Genossenschaften

Die Akademie Deutscher Genossenschaften, ADG, ist eine der führenden Managementakademien in Deutschland und bietet den Genossenschaftsbanken ein breites Spektrum an hochwertigen Management- und Qualifizierungsprogrammen, Hochschulstudiengängen,
Seminaren, Foren und Webinaren für Vorstände,
Führungskräfte und Spezialisten. Die Managementprogramme
und die übrigen Angebote vermitteln dem Führungsnachwuchs,
erfahrenen Führungskräften und Vorständen die
erfolgsentscheidenden Fach- und Führungskompetenzen.

GenoAkademie

Logo GenoAkademie

In den Bildungsangeboten der GenoAkademie geht es um Kompetenzen, die Manager im Berufsalltag benötigen. In den Veranstaltungen wird sowohl fachtheoretisches Wissen vermittelt als auch in handlungsorientierten Modulen der Praxistransfer vollzogen.

ABG

Logo ABG

Die Anforderungen an Führungskräfte sind einem dauernden Wandel unterworfen. Mit dem MGB (Management in Genossenschaftsbanken) Plus bietet die ABG eine Qualifizierung mit neuen Inhalten und innovativen
Methoden an, die Sie in Ihrer täglichen
Führungspraxis voranbringen werden. Die Teilnehmer
lernen neue und innovative Management- und
Führungsansätze kennen und anwenden. Darüber
hinaus tauschen sie sich zugleich mit anderen
Führungskräften und exklusiven Referenten aus.

Genossenschaftsakademie Weser-Ems

Logo Genossenschaftsakademie Weser-Ems

Die Genossenschaftsakademie Weser-Ems (GAW Rastede) bietet angehenden Führungskräften unter dem Stichwort "Führungskraft werden" ein umfangreiches Programm zur Personalentwicklung an. Für bestehende Führungskräfte                                                                bietet die GAW ein differenziertes Instrumentarium zur                                                        persönlichen und methodischen Weiterentwicklung.

Wir setzen auf Talente aus unserem Haus

Gemeinsam erkennen und fördern wir die persönliche Fähigkeiten unserer Mitarbeiter, um Sie auf verantwortungsvolle Aufgaben vorzubereiten. Denn sie gestalten nicht nur Ihre eigene berufliche Zukunft, sondern auch die der Raiffeisenbank Main-Spessart.

Schließlich kann sich ein Unternehmen immer nur so gut weiterentwickeln wie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Als gelernter Bankkaufmann bzw. gelernte Bankkauffrau kann man voll durchstarten und weiter in Theorie und Praxis an der Karriere basteln: Zum Beispiel mit der berufsbegleitenden Weiterbildung BankColleg, die folgende drei Stationen umfasst:

  • Bankfachwirt/in
  • Bankbetriebswirt/in
  • diplomierte/r Bankbetriebswirt/in

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.bankcolleg.de.

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei Ihrer Karriere, unter anderem durch Seminare und Aufstiegsfortbildungen in den Aus- und Weiterbildungszentren der genossenschaftlichen FinanzGruppe:

Häufige Fragen zur Weiterbildung

Welche Aufstiegsmöglichkeiten bietet die Raiffeisenbank Main-Spessart eG?

Wir bieten Berufseinsteigern nach der Ausbildung sowie Quereinsteigern und Berufserfahrenen sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten in unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Mit unserem systematischen Personalentwicklungsprogramm fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter ihrer Qualifikation entsprechend auf fachlicher und persönlicher Ebene. Wenn Sie besonders engagiert sind, geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich zur Führungskraft zu entwickeln. Durch stetige Weiterqualifizierungen können Sie Ihre nächsten Karriereschritte innerhalb unseres Unternehmens vorbereiten.

Welche Voraussetzungen muss ich dafür mitbringen?

Sie sollten sich als engagierten Leistungsträger begreifen und die Motivation für Ihren Aufstieg selbst erbringen sowie gegenüber Ihrem Vorgesetzten vertreten. Außerdem sollte Sie der Wille auszeichnen, Ihre berufliche Zukunft aktiv zum Wohl der Bank und ihrer Kunden zu gestalten.

In welcher Form finden Weiterbildungen statt?

Das ist unterschiedlich. Weiterbildungen finden beispielsweise als Seminare in der Bank oder in der Akademie statt oder online über E-Learning. Diese können Tagesseminare sein, mehrere Tage dauern oder umfassende Maßnahmen mit diversen Modulen sein, die sich berufsbegleitend über mehrere Monate erstrecken. Auch das eigenverantwortliche, selbstgesteuerte Lernen gewinnt immer mehr an Bedeutung.