Wir bevorzugen bei der Organisation unserer Reisen Unterkünfte, die eine enge Verbindung zur Regionalkultur aufweisen, dazu zählen kleinere Inhaber- und familiengeführte Betriebe.
Weitere Kriterien für nachhaltige Unterkünfte: es werden regionale, saisonale, fair gehandelte, gentechnisch nicht veränderte und wenn möglich aus ökologischem und/oder kleinbäuerlichem Anbau stammende Produkte mit kurzen Lieferketten bevorzugt. Architektur und Bauweise sind der Region angepasst. Es wird auf eine abfallarme Beschaffungspolitik, das Vermeiden von Einwegverpackungen sowie Mülltrennung geachtet. Erneuerbare Energien werden genutzt, grünes Housekeeping findet statt und/oder entsprechende Energiesparkonzepte liegen vor.
Um die ökonomische Partizipation der lokalen Bevölkerung sowie die Wertschöpfung im Land zu erhöhen achten die Unterkünfte auf gerechte Arbeitsbedingungen und faire Löhne für die bevorzugt einheimischen Angestellten.