Schülerpraktikum
Schnupperkurs in Sachen Berufswahl
Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Raiffeisenbank Main-Spessart eG? Mit einem Schülerpraktikum schaust du hinter die Kulissen des Bankalltags, ohne sofort ins kalte Wasser springen zu müssen.
Einblick ins Praktikum
Was du wissen solltest
Nach dem Schulabschluss stehen dir viele Wege offen. Ob der Beruf, den du dir ausgesucht hast, wirklich zu dir passt, kannst du am besten herausfinden, wenn du selbst Erfahrungen sammelst. Mit einem Schülerpraktikum schnupperst du bereits während deiner Schulzeit ins Arbeitsleben hinein. Du hast zum Beispiel Kundenkontakt, erledigst einfache Bankaufgaben und kannst dich bei den Mitarbeitern über deinen Wunschberuf informieren. So stellst du schnell fest, ob der Beruf zu dir passt, und lernst ganz nebenbei vielleicht schon deine künftigen Kollegen kennen. Strengst du dich an, kann ein Praktikum dir sogar die Suche nach einem Ausbildungsplatz erleichtern. Im besten Fall hinterlässt du einen tollen ersten Eindruck.
Praktikumsinhalte
Als Schülerpraktikant kannst du Einblicke in folgende Bereiche erhalten:
- Servicetätigkeiten in der Kundenberatung,
- Vor- und Nachbearbeitung von Bankgeschäften,
- Aufgaben im Rechnungswesen und Marketing,
- Aufbau und Organisation deiner Raiffeisenbank Main-Spessart eG,
- tägliche Arbeitsabläufe in einer Bank und
- Bedeutung des genossenschaftlichen Gedankens.
Voraussetzungen für ein Praktikum
Was du mitbringen solltest
Das Praktikum findet im Rahmen einer schulischen Berufsvorbereitung statt. Oder du bewirbst dich eigeninitiativ für einen Zeitraum während der Schulferien. Du passt zu uns, wenn du Interesse an Finanzthemen mitbringst, Freude am Umgang mit Menschen hast, ein Teamplayer bist und über hohe Einsatzbereitschaft verfügst. Da du mit Kunden Kontakt hast, solltest du dich gut kleiden. Das Schülerpraktikum dauert in der Regel eine Woche.
- Dauer: 1 Woche oder du nutzt unser Blitz-Praktikum
- Mindestalter: Bei einem Schulpflichtpraktikum gibt es kein Mindestalter, ansonsten 15 Jahre
Blitz-Praktikum
Du möchtest dir einen Eindruck verschaffen
- wie es so in einer Bank abläuft?
- wie die Menschen/Kollegen bei uns so sind?
- wie die Tätigkeiten und Anforderungen eines Auszubildenden in der Bank sind?
Du hast keine Zeit für ein einwöchiges Schnupperpraktikum? Wie wäre es mit einem Blitzpraktikum? Wir laden dich ein, einen oder zwei, ganze oder halbe Tage bei uns „reinzuschnuppern“. Du kannst vor Ort erleben, wie abwechslungsreich der Job eines Bankers/einer Bankerin ist und was man bei uns alles lernen kann. Du wirst bei deinem Blitzpraktikum von einem Azubi begleitet. Gemeinsam mit ihm kannst du die Bank erkunden, die Atmosphäre erleben und natürlich die Mitarbeiter und die Tätigkeiten kennenlernen.
Du hast Interesse? Dann nimm sehr gerne Kontakt mit uns auf.
Wir finden gemeinsam einen passenden Termin für dein Blitzpraktikum.
Praktikantenstimmen
Das sagt Tristan Mehling: | Mein Praktikum hat mir sehr gut gefallen, ich habe sehr viel dazu gelernt und jetzt weiß ich auch genug über Online-Banking. Mir hat am meisten der Bereich Kunden-Service-Team wegen dem Kontakt mit vielen verschiedenen Kunden gefallen. Die Mitarbeiter waren sehr nett und waren immer lustig. Mein Fazit zum Praktikum ist, das der ganze Ablauf bzw. alles perfekt war. |
|
Das sagt Leo Stamm: | Eine Woche Ferien opfern für ein Praktikum bei der Raiffeisenbank hat sich für mich auf jedem Fall gelohnt und ich kann es nur jedem weiterempfehlen. Man lernt sehr viel Interessantes und bekommt einen super Einblick in die total unterschiedlichen Bereiche, wie das KST, Schalter und Kasse. Die Mitarbeiter und Azubis waren sehr nett und haben mich gleich in ihr Team aufgenommen und mich sogar viele Aufgaben selbständig erledigen lassen. Außerdem haben sie mir meine Fragen sofort beantwortet und mir alles erklärt. Mein Highlight war die Arbeit in der Kasse am ersten Tag. Es waren zwar sehr viele Informationen auf einmal, aber zu erfahren, wie das Geld gelagert und gesichert wird und wie genau eine Auszahlung, etc. erfolgt, war sehr begeisternd. Außerdem hatte ich das große Glück sogar in den riesigen Tresorraum der Filiale in Lohr zu kommen, was auch sehr beeindruckend war. | |
Das sagt Hanna Scheiner: |
Mein Schulpflichtpraktikum bei der Raiba war sehr hilfreich, da ich viele verschiedene Bereiche (KST, Schalter, Kasse, usw.) kennenlernen durfte. Dazu habe ich einige neue Dinge erfahren, die mir sicherlich auch in der Zukunft noch weiter helfen werden. Am meisten begeistert haben mich allerdings die Mitarbeiter. Jeder Einzelne hat mich sehr gut aufgenommen und war bei Problemen sofort für mich da. Dabei kamen auch ab und zu witzige Gespräche zu Stande und es hat definitiv Spaß gemacht. ;) Egal, ob man merkt dieser Job ist etwas für einen oder auch nicht, man sammelt auf jeden Fall Erfahrungen. |
|
Das sagt Marie-Sophie Perthen: | Durch mein Praktikum bei der Raiffeisenbank Main-Spessart eG, welches ich vom 19.07.2021 bis zum 23.07.2021 absolviert habe, habe ich einen großen und lehrreichen Einblick in den Alltag eines Mitarbeiters bei der Bank bekommen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und haben mich gut aufgenommen. Dadurch hat die Zusammenarbeit gleich noch mehr Spaß gemacht. Die verschiedenen Aufgabengebiete wurden mir von Ihnen genau erklärt, wodurch ich viel Neues dazu gelernt habe. Außerdem durfte ich auch einige Aufgaben selbstständig übernehmen, was mir sehr gut gefallen hat. Fragen, die ich hatte, wurden mir immer ausführlich beantwortet. Zusammenfassend ist zu sagen, dass ich durch das Praktikum viele Erfahrungen gesammelt habe, welche mir persönlich und beruflich weiterhelfen. Es war eine sehr schöne Woche und ich würde es jedem empfehlen, der sich für den Beruf Bankkaufmann/Bankkauffrau interessiert. | |
Das sagt Laura Glück: |
Mein Name ist Laura Glück. Ich bin 16 Jahre alt und gehe auf die Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule in Lohr am Main. Vom 02.11.2020 bis zum 05.11.2020 durfte ich ein freiwilliges Praktikum in der Raiffeisenbank Main Spessart eG machen. Ich wollte in den Beruf einer Bankkauffrau hinein schnuppern, um so herauszufinden ob dies der Beruf wäre, welchen ich nächstes Jahr erlernen möchte. Am ersten Tag des Praktikums war ich etwas aufgeregt und neugierig, was wohl auf mich zukommt und ob es mir Spaß machen würde. Als ich in der Filiale in Frammersbach ankam, wurde ich herzlich aufgenommen und alle Mitarbeiter und Auszubildenden welche ich kennenlernen durfte, waren sehr nett und haben mich sofort in ihr Team aufgenommen, mir vieles erklärt und mich an allem Teil haben lassen. Auch in der Filiale in der Innenstadt in Lohr wurde ich herzlich aufgenommen und mir wurde sehr vieles gezeigt. Ich durfte sogar schon selbstständig Aufgaben erledigen. Insgesamt kann ich sagen, dass ich mir ein gutes Bild über den Beruf einer Bankkauffrau machen konnte und sehr froh darüber bin, dieses Praktikum gemacht zu haben. |
Deine Ansprechpartnerin

- Susanne Roth
- Ausbilderin
- 09352 858-771
- 09352 858-999
- susanne-m.roth@raiba-msp.de