Unsere Philosophie
Grundgedanke der Raiffeisen-Stiftung für Main-Spessart
Unsere Grundphilosophie ist es, zur Verbesserung der individuellen und gesellschaftlichen Lebensbedingungen in unserer Region beizutragen und die Attraktivität dieses Lebensraumes zu erhalten sowie weiterauszubauen.
Den Menschen und sein Umfeld fördern und schützen, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen - diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so zur ‚Genossenschaft für Main-Spessart‘ zu werden.
Seit Jahrzehnten engagieren wir uns als Genossenschaft aus der Region in vielfältiger Art und Weise für eine lebendige Region. Die Gründung der ‚Raiffeisen-Stiftung für Main-Spessart‘ war eine logische Konsequenz aus diesem Engagement.
Die Stiftung unterstützt in diesem Sinne Vorhaben sowie nachhaltige Initiativen, die zu einem Lebensumfeld beitragen, in dem alle Generationen gern, sicher und mit einem positiven Blick auf die Zukunft leben können. Bildung, Sport, Kultur, Natur- und Umweltschutz, Landschaftspflege, die Förderung der Gemeinschaft, aber auch der Erhalt des Mittelstandes stehen bei der Förderung im Fokus. Wir möchten damit die individuellen und gesellschaftlichen Lebensbedingungen in Main-Spessart weiter verbessern und unser Umfeld noch lebenswerter machen.
Zugleich möchten wir dazu anregen, sich durch Zuwendungen an der Stiftung zu beteiligen und bei der eigenverantwortlichen Bewältigung gesellschaftlicher Aufgaben mitzuwirken, sei es durch Spenden, Zustiftungen oder eigene Treuhandstiftungen innerhalb der Raiffeisen-Stiftung. In diesem Sinne will unsere Stiftung den Gemeinsinn und die Mitverantwortung der Bürger in Main-Spessart fördern und stärken und damit im Sinne des Gemeinwohles zu einer positiven Entwicklung beitragen.