Auf einer ca. 8 ha großen Fläche im Naturschutgebiet "Sinngrund" im Eigentum des BUND Naturschutz wird seit 2014 ein Beweidungsprojekt zum Schutz und zur Förderung der Schachblume und des dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings umgesetzt.
Förderung der Schachblume und des Ameisenbäulings
Projekte, die unsere Raiffeisenstiftung für Main-Spessart gefördert hat
Ausgangslage
Details zum Projekt
Die Entwicklung der Schachblume wird durch eine Dauerbeobachtung auf drei 500 qm großen Flächen durch die Gebietsbetruung für Grünland im Naturpark Spessart begleitet, um bei einem negativem Ergebnis auf das Beweidungsregime Einfluss nehmen zu können.
Dabei konnte sich z. B. der Bestand auf einer Fläche von 29 auf jetzt 890 Exemplare entwickeln. Insgesamt ist die Entwicklung der Zielarten seit Projektbeginn sehr positiv.
Kooperationspartner
BUND Naturschutz
Kreisgruppe Main-Spessart
Südring 2
97828 Marktheidenfeld