- Mitarbeitrfürsorge
- VR-AktivFit-Team
- Steuerkreis Gesundheit
Gesundheitsmanagement
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter wohl fühlen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesunde Menschen. Gesundes Unternehmen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein systematischer Prozess, um die Mitarbeitergesundheit umfassend zu erhalten. Die Schnelllebigkeit der Arbeitswelt und die demografische Entwicklung haben und werden die Arbeitswelt nachhaltig verändern.
Mitarbeiterfürsorge als genossenschaftlicher Wert
Wir in der Raiffeisenbank Main-Spessart haben uns für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) entschieden, weil die Gesundheit aller unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für uns ein wichtiges Gut ist und weil auch der wirtschaftliche Erfolg unserer Bank entscheidend davon abhängt. Zudem sehen wir das Thema Mitarbeiterfürsorge als unsere soziale Verantwortung auf Basis unserer genossenschaftlichen Werte als Selbstverständnis an.
Darüber hinaus wollen wir als attraktiver Arbeitgeber unsere Mitarbeiter langfristig an uns binden, deren Arbeitsfähigkeit erhalten und so unser Unternehmen auf Dauer erfolgreich machen.
VR-AktivFit-Team
Bereits seit 2010 gibt es in der Raiffeisenbank Main-Spessart unser VR-AktivFit-Team, das sich um Themen wie Ernährung, Bewegung und Entspannung gekümmert hat. Seit 2013 arbeiten wir mit der R+V Betriebskrankenkasse und dem Gesundheitsmanagement-Beratungsunternehmen Eudemos zusammen und führen BGM systematisch ein.
Steuerkreis Gesundheit
Kernstück war dabei die Bildung eines Steuerkreises. Er ist die treibende Kraft für das Thema Gesundheit innerhalb der Bank und setzt sich zusammen aus Mitarbeitern, einem Mitglied des Betriebsrats und einigen Führungskräften. Aufgabe des Steuerkreises ist es, die entsprechenden Ziele zu definieren, aktuelle Probleme zu analysieren und Lösungen rund um das Thema Mitarbeitergesundheit zu finden.
Dazu gehören der alljährliche Gesundheitstag und ein breites Angebot an Kursen von Ernährung bis Entspannung. Darüber hinaus finden regelmäßig Schulungen für unsere Führungskräfte statt, um frühzeitig und sensibel Hinweise und Signale auf Fehlbelastungen und Erschöpfungen von Mitarbeitern aufzunehmen.
Mitarbeiterstimme

»Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. Jeder weiß, dass Sport, Entspannung und gesunde Ernährung wichtig sind, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Ich bin stolz darauf, dass wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements ein vielfältiges Angebot zur Verfügung stellen.«
Corina Weisensel
Bereichsleiterin Personal und Organisation