Alle Informationen zu unserer IT-Ausbildung.
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Die dreijährige Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Systemintegration qualifiziert dich dafür, die Finanz- mit der IT-Welt zu verknüpfen.
Informatikkaufleute planen, installieren und verwalten Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik (IT). Schwerpunkte hierbei sind die kaufmännischen Gesichtspunkte, wie z. B. eine Kosten-Nutzen-Analyse neuer Computer oder Netzwerkerweiterungen. Sie beraten und unterstützen die Mitarbeiter beim Einsatz der Systeme für die Abwicklung betrieblicher Fachaufgaben und sind für die Systemverwaltung (Netzwerkadministration, Datenbankverwaltung) zuständig. Informatikkaufleute analysieren Geschäftsprozesse im Hinblick auf die Einsatzmöglichkeiten von IT-Lösungen.
Während deiner Ausbildung durchläufst du neben der IT-Abteilung diverse kaufmännische Abteilungen (z. B. Rechnungswesen, Organisation und Facility Management).
Bringst du das mit?
- Organisatorische und planerische Fähigkeiten
- Technisches Verständnis
- Abstrakt-logisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an praktischen Tätigkeiten
- Motorisches Geschick (Hand-/Fingerfertigkeit)
- Kommunikationsfähigkeit
- Pädagogisches Geschick
Dann bist du bei uns genau richtig!
Ausbildungsdateils
Ausbildungsdauer |
|
Ausbildungsbeginn |
|
Berufsschule |
|
Schulische Voraussetzung |
|
Sonstige Voraussetzung |
|
Ausbildungsvergütung |
|
Dienstsitz |
|
Urlaub |
|
Betriebliche Ausbildung |
|
Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2021", an der sich rund 25.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2021"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2021".
Dein Ansprechpartner

- Susanne Roth
- Ausbilderin
- 09352 858-771
- 09352 858-999
- susanne-m.roth@raiba-msp.de