Bereits Anfang Februar die mündliche Prüfung erfolgreich absolviert, bis Mitte April auf die IHK-Zeugnisse gewartet und dann die Freisprechung mehrmals wegen der Ausgangsbeschränkungen verschoben. Ende Mai war es endlich soweit: Sieben ,ehemalige Auszubildende‘ der Raiffeisenbank Main-Spessart wurden freigesprochen. Bis auf einen Auszubildenden, der sich berufliche neu orientieren wird, bleiben alle der regionalen Genossenschaftsbank treu.
Die sieben Auszubildende, die ihre Ausbildung zu Bankkaufleuten erfolgreich absolvierten sind: Niklas Heilig (Lohr-Wombach), Johanna Heim (Marktheidenfeld), Elena Kauth (Homburg), Thomas Kindersberger (Himmelstadt), Lucas Klopf (Karlburg), Lisa-Marie Krautwald (Lohr) und Marc Nötscher (Lohr). Sechs wurden bereits fest in das Angestelltenverhältnis übernommen.
„Auch wenn man jetzt so schön sagt: ,Ihr habt ausgelernt‘, dann kann das nur eine Methaper sein. Wir wissen mittlerweile alle, dass man nie auslernt“, so Vorstand Manfred Heuer in seiner kurzen Ansprache. „Offen sein für Neues und den Mut haben, Fehler zu machen, das sind die Dinge, die euch die Chance geben, euch weiterzuentwickeln und dazu zu lernen“. Weiter legte Heuer den frischgebackenen Bankern die berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten im Haus der Raiffeisenbank Main-Spessart ans Herz.
Die Glückwünsche der Belegschaft überbrachte Betriebsratsmitglied Ursula Fleckenstein. Ausbildungsleiterin Susanne Roth überreichte an die freigesprochenen Bankkaufleute neben den Zeugnissen noch persönliche Geschenke und erinnerte an einige schöne und lustige Momente während der Ausbildungszeit.
Für 2020 gibt es noch freie Ausbildungsplätze bei der Raiffeisenbank Main-Spessart. Informationen zur Ausbildung gibt es hier.